5.Dezember 2016
Was vor einem Jahr begann, ist beispielhaft
Damals hatte Tanja die Idee mit Detlef eine Cartoonwerkstatt in Karlshorst zu gründen. Offen für alle, die Spaß an bildnerischen Gestalten haben. Und Ruka übersetzte für syrische Flüchtlinge.
14.November 2016
Alt und Jung real in virtuellen Welten unterwegs
"Pokémon Go" ist ein Spiel, das viele Jüngere begeistert. Ist es auch geeignet, älteren Menschen die Berührungsängste mit den neuen Technologien zu nehmen?
31.Oktober 2016
Vom TV-Format auf die Kino-Leinwand
"Oh", "Ist ja toll", "Hätt ich nicht für möglich gehalten", so die Bemer-kungen des mittenmang-Teams beim Betrachten ihrer Video-Filme. Zu sehen waren am 19.10.16 die Filme vom Projekt TONI.
20.September 2016
Über den Dächern Berlins
Es ist windig hier oben: Das ist nicht so gut für den Ton. Und weil die Sonne kräftig scheint, gibt es viel Licht und viel Schatten. Nicht so gut für die Ausleuchtung. Aber nun ist die Anmoderation auf dem Kollhoff-Tower am Potsdamer Platz für unser Sommermagazin "im Kasten".
14.September 2016
Lieber Leierkastenmann ...
Damals war's im alten Berlin: Wenn die Musik des Leierkastens auf den Hinterhöfen ertönte, fiel so mancher Groschen herunter. Die Tradition des Drehorgelspielens wird liebevoll bis heute gepflegt. Und es lohnt sich, einmal näher hinzuhören- und hinzuschauen.
26.August 2016
Die alte Kulturpflanze Hanf
Parade, Messe und Museum sind die drei Bausteine dieses TV-Berichtes über die alte Kulturpflanze Hanf. Wir zeigen die breite Palette legaler Verwendungen als Rohstoff für die unterschiedlichsten Produkte. Auch die aktuelle Diskussion zum Hanfverbot ist ein Thema.
(Projekt abgeschlossen im Oktober 2016)
Dieser Magazinbeitrag umfasst drei Beiträge: Das Festival, das Kino TONI in Weissensee und einen Wettbewerbsbeitrag. Am 19.10.2016 ab 18 Uhr werden diese Filme im Kino Toni öffentlich gezeigt.
Das ganze "DRUM und DRAN" sowie die Vor- und Nachbereitungen zum Festival haben wir in kleinen Filmschnipseln dokumentiert:
14.02.2016
Es ist unser erster Drehtag anlässlich der "Berlinale goes Kiez" im Kino TONI in Weissenssee. Wir interviewen Michael Verhoeven, leidenschaftlicher Filmemacher und Besitzer dieses Kinos.
27.02.2016
Wie funktioniert eigentlich Kino? Einen Einblick in das große Kinogeschehen vermitteln die Akteure, die eher im Hintergrund, also hinter der Leinwand, mitwirken. Unser Kamera-Team durfte sie für ein paar Stunden begleiten.
02.03.2016
Mehr als 160 Filme in der Vorauswahl mussten für das bevorstehende Festival gesichtet werden. 60 davon erhielten den Vermerk "Zeigen". Die Auswahlkommission schaute sich alle Kurzfilme an: Das waren über 29 Stunden!
18.-20.03.2016
Drei Tage dauerte das Festival mit vielen spannenden Augenblicken. Kurzspielfilme, Dokumentationen und Animationsfilme, die man sonst kaum woanders sehen kann, wurden mit viel Beifall vom Publikum aufgenommen.
Abgeschlossen Juli 2015
Und wie dieses Wissen umgesetzt werden kann, zeigen wir demnächst in mehreren Videofilmen mit jeweils einer max. Länge von 8-10 Minuten zu einem vorgegebenen Thema. Diese Beiträge fließen ein in das nächste Magazin "Mittenmang".
* Für die Moderation des nächsten Magazines haben sich Margot, Harald, Olaf und Horst auf den Tower gewagt. Aus dieser luftigen Höhe kann Harald exakt zeigen, wo die drei Magazinbeiträge örtlich zuzuordnen sind.
Film-Teaser zur Anmoderation im Tower
* Das "Trio" Claudia, Jürgen und Heidi recherchierten im Stadtteilzentrum Biesdorf im Bezirk Marzahn-Hellersdorf. Vielfältige Veranstaltungen fanden im Februar 2015 statt. Drei davon stellen wir kurz vor.
Ab September bis November 2014
(Das Projekt ist abgeschlossen)
Theaterprojekt "HANS Start-Up Slow-Down"
Den gesellschaftlichen Wandel dokumentieren heute unter anderem Start-up's. Wie können dabei Senioren verhindern, dass junge Leute in ihrem Übereifer ihr Glück verspielen? Wie das gehen kann, zeigt das Märchen "HANS im Glück". Die ältere Generation ist aufgerufen, die Start up's in ruhigere Bahnen zu lenken – Slow-Down.